Physiotherapie in Stuttgart

Beweglichkeit und Lebensqualität verbessern
Indikationen – Wann hilft Physiotherapie?
Physiotherapie (früher „Krankengymnastik“) ist eine anerkannte medizinische Therapieform, die Bewegung fördert, Schmerzen lindert und Beschwerden langfristig vorbeugt.
In unserer Praxis in Stuttgart behandeln wir Menschen individuell und ganzheitlich – mit aktiven Übungen, manuellen Techniken und gezielten Maßnahmen.
Sie kommt sowohl therapeutisch als auch präventiv zum Einsatz – etwa bei Rückenschmerzen durch Büroarbeit, nach Verletzungen oder zur Unterstützung der Rehabilitation nach Operationen.
Typische Gründe für eine physiotherapeutische Behandlung:
- Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Ischias
- Nackenverspannungen, Schulterprobleme
- Kopfschmerzen, Migräne, stressbedingte Spannungen
- Gelenkbeschwerden (z. B. Arthrose)
- Haltungsschäden durch sitzende Tätigkeiten
- Beschwerden nach Operationen oder Unfällen
- Sportverletzungen, chronische Schmerzen
- Beckenbodenprobleme, Inkontinenz
Physiotherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet – von aktiven Berufstätigen über Senior:innen bis hin zu Sportler:innen und Frauen nach der Geburt.
Behandlungsspektrum in meiner Praxis in Stuttgart
In meiner Praxis erhalten Sie eine sorgfältige Diagnostik und individuell auf Sie abgestimmte Behandlungspläne. Ich arbeite mit modernen, bewährten Techniken und ganzheitlichem Blick.
Meine physiotherapeutischen Leistungen im Überblick:
- Manuelle Therapie:
Zur Behandlung von Gelenkblockaden, Wirbelsäulenbeschwerden und Bewegungseinschränkungen. Sanfte Mobilisation und gezielte Griffe helfen, Schmerzen zu lösen. - Manuelle Lymphdrainage:
Ideal bei Schwellungen, nach Operationen oder bei chronischen Lymphödemen. Die Technik regt den Lymphfluss an und fördert den Abtransport von Flüssigkeiten. - PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation):
Aktivierung von Muskeln und Bewegungsmustern – besonders hilfreich bei neurologischen Beschwerden oder Bewegungseinschränkungen. - Beckenbodentherapie & Inkontinenzbehandlung:
Für Frauen nach der Geburt, bei Senkungsbeschwerden oder Blasenschwäche. Diskret, individuell, wirksam. - CMD-Therapie (Kiefergelenksbehandlung):
Hilfe bei Kieferknacken, Bruxismus (Zähneknirschen), Spannungskopfschmerzen – oft in Zusammenarbeit mit Zahnärzt:innen. - Tinnitus-Physiotherapie:
Wenn Muskelverspannungen oder Fehlhaltungen den Tinnitus verstärken. Ganzheitlicher Behandlungsansatz mit manuellen Techniken. - Faszienbehandlung:
Verbesserung der Beweglichkeit durch Lösung verklebter Bindegewebsstrukturen. Auch bei chronischen Schmerzen oder Leistungssport. - Hausbesuche in Stuttgart:
Sie können nicht in die Praxis kommen? Ich biete auf Wunsch Hausbesuche im Raum Stuttgart-Mitte, West, Süd und Umgebung an – insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen.
Sie suchen zusätzlich Osteopathie? Erfahren Sie mehr auf unserer Seite Osteopathie in Stuttgart.


Ablauf Ihrer Behandlung
Anamnese: Wir besprechen ausführlich Ihre Beschwerden, Ziele und Vorgeschichte.
Untersuchung: Analyse von Haltung, Bewegungsabläufen und Muskelaktivität.
Therapieplanung: Auswahl der passenden Methoden und Zieldefinition.
Behandlung: Anwendung manueller Techniken, Übungen oder Faszienarbeit.
Eigenübungen: Anleitung zur Selbsthilfe für zuhause.
Feedback & Anpassung: Der Behandlungsplan wird fortlaufend optimiert.
Für wen ist Physiotherapie geeignet?
Diese Form der Therapie ist in jedem Alter sinnvoll – egal, ob Sie gerade erst Beschwerden entwickelt haben oder schon länger damit leben:
- Berufstätige mit Fehlhaltungen durch Büroarbeit
- Senior:innen, die ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten
- Sportler:innen mit Verletzungen oder zur Leistungsoptimierung
- Frauen nach der Geburt, z. B. für Rückbildung & Beckenbodenstärkung
- Menschen mit chronischen Schmerzen oder Verspannungen
- Postoperative Patient:innen, z. B. nach Knie-, Rücken- oder Schulteroperationen


Ihre Vorteile in unserer Praxis für Physiotherapie in Stuttgart
✔ Individuelle, persönliche Betreuung
✔ Ganzheitlicher Therapieansatz mit fundierter Diagnostik
✔ Moderne Behandlungsräume im Zentrum von Stuttgart
✔ Schnelle Terminvergabe
✔ Langjährige Erfahrung & kontinuierliche Fortbildungen
Termin vereinbaren in unserer Praxis für Physiotherapie Stuttgart
Erleben Sie selbst, wie gezielte Physiotherapie Beschwerden lindert und Ihre Lebensqualität verbessert.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis für Physiotherapie in Stuttgart.

Häufige Fragen (FAQ)
Brauche ich ein Rezept?
Für privatversicherte Patient:innen ja – als Selbstzahler:in können Sie auch ohne ärztliches Rezept behandelt werden.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Zwischen 25 und 60 Minuten – je nach Behandlung und Zielsetzung.
Was kostet eine Behandlung?
Die Preise richten sich nach Dauer und Art der Therapie. Sprechen Sie mich gern an.
Wer übernimmt die Kosten?
- Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten häufig vollständig.
- Gesetzliche Krankenkassen leider nicht – Sie erhalten eine Privatrechnung.
Was muss ich zur Behandlung mitbringen?
Bitte bringen Sie ein eigenes Handtuch zur Behandlung mit. Vielen Dank!